Karsten Schultze

ABW_Logo_Text
Karsten Schultze

Ausbilder - Profil

Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.

Laozi        

Leitgedanke

Meinen Unterricht gestalte ich interessant und praxisorientiert. Durch gezielte Themenaufbereitung ermögliche ich den Teilnehmenden nachhaltiges Lernen. Ich begegne den Teilnehmenden stets auf Augenhöhe und bin gerne Ansprechpartner bei Fragen zum Thema. Mein wichtigster Grundsatz lautet: Weiterbildungen mit Humor, denn Lernen muss Spass machen.

Meine Grundsätze

Durch meine Tätigkeit als Sachverständiger bin ich auf den Umgang mit Anschlag- und Hebemitteln spezialisiert. Im Selbststudium eigne ich mir die aktuellen, gesetzlichen Vorgaben und Normen an. Ich verfüge über langjährige Berufserfahrung in metallverarbeitenden Unternehmen. In einer Funktion als technischer Schulungsleiter kann ich auch Erfahrungen in der Weiterbildung vorweisen.

Kernkompetenz

Ich gestalte die Ausbildungssequenz, mit der Herausforderung, die Teilnehmenden einzubinden, ohne vom eigentlichen Thema abzuschweifen. Um den Unterricht aufzulockern, lasse ich kurze Sequenzen «Gruppenarbeit» mit anschliessender Diskussion in den Unterricht einfliessen.


Eine maximale Einbindung der Kursteilnehmenden mit entsprechend der Zielgruppe angepassten Unterlagen ist mir sehr wichtig. Dabei achte ich darauf, dass die Schulungsunterlagen auf dem aktuellsten Stand und geeignet zum Nachstudium sind.


Die Ausbildungssequenzen werden der Zielgruppe angepasst.

- spezifisches Lerntempo mit effektivem Praxisbezug (kurze Segmente von Ketten und Seilen, PSAgA, etc.)


Meine gute Menschenkenntnis hilft mir, gezielt auf die Bedürfnisse der Kursteilnehmenden einzugehen.

Methodenkompetenz

Mein persönlicher Anspruch ist es, die Teilnehmenden stets aktiv einzubinden und die Unterlagen auf die Zielgruppe angepasst, stets aktualisiert und zum Nachstudium dienlich, aufzubereiten.


Bei meinen Ausbildungssequenzen achte ich auf:

  • Praxisbezug – Lernen am Prüfungsobjekt

- Anschlag- und Hebemittel

- Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz

- Leitern und Tritte

• zielgruppenorientiertes Tempo und Inhalt

• kontinuierlich hoher Qualitätsstandard durch regelmässige Aktualisierungen


Ich bilde mich konstant weiter.




Qualitätsverständnis

Wer bin Ich

Inhaltsverzeichnis

01/2019 – bis jetzt



 


06/2015 – bis jetzt




01/2014 – 05/2015



08/2013 – 12/2013



06/2006 – 07/2013





09/1997 – 12/2004



01/1991 – 08/1997



08/1990 – 12/1990

Berufliche Erfahrungen

Erwachsenenausbildner Brugg Lifting AG

  • ž- Technischer Schulungsleiter
  • ž- Bereich Anschlag- und Hebemittel, Leitern und Tritte,
  • - Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz


Brugg Lifting AG Birr

  • ž- Sachkundiger für Anschlag-, Hebemittel, PSAgA (Persönliche
  • - Schutzausrüstung gegen Absturz), Leitern und Tritte


Fatzer AG Drahtseilwerk Romanshorn

  • ž- Schichtführer

Amcor Flexibles Rorschach AG

  • ž- Maschinenbediener


G.M.W. Präzisions GmbH & Co. KG

  • ž- Abteilungsleiter und Lehrlingsausbilder
  • - Mitarbeiter- und Lehrlingsschulungen geben, im Bereich Arbeitssicherheit,
  •   Kaizen, Produktentwicklung


rege Motorenteile GmbH

  • ž- Maschinenbediener und Montagemitarbeiter


Muhr und Bender KG, Attendorn

  • ž- Maschinenbediener und Montagemitarbeiter


KIM Rottenau (heute Wiesenhof)

  • ž- Betriebsschlosser

Name:

Geburtsdatum:

Herkunft:

Zivilstand:

Aufenthaltsbewilligung:


Wohnhaft:



Handy:

Festnetz:

Email:

Karsten Schultze

8. März 1972

Deutschland (Sachsen-Anhalt)

verheiratet, 2 Erwachsene Kinder

C


Ludwigstrasse 15

9010 St.Gallen


+41 76 794 62 16

+41 71 535 76 48

Info@Ausbildungswerkstatt.ch

10/2020





01/2020 – bis jetzt



04/2019 – 08/2019



11/2018



11/2015



11/2015



04/2010 – 02/2012



05/2010



02/2009



05/2006



09/1989 – 07/1991

Aus- und Weiterbildungen

Sachkundiger und Unterweisungsberechtigter

  • - Anschlageinrichtung Typ E und Typ B
  • - (Mobiler Ankermast V21-1 und V21-2)
  • ž- FreeFalcon GmbH


Ausbilder mit eidg. Fachausweis

  • ž - Lernwerkstatt Olten


Erwachsenenbildner SVEB

  • ž- Lernwerkstatt Olten


Sachverständiger für Leitern und Tritte

  • ž- Feresta GmbH


Sachverständiger für PSAgA

  • ž- Euroroof AG


Sachverständiger für Anschlag- und Hebemittel

  • ž- Brugg Lifting AG


Industrie-/Werksmeister Fachrichtung Metall

  • ž- Industrie- und Handelskammer Magdeburg


AEVO (Ausbilder- Eignungsverordnung)

  • ž- Industrie- und Handelskammer Magdeburg


Vom Kollegen zum Vorgesetzten

  • ž- Erwachsenenbildungszentrum Magdeburg


Existenzgründer Seminar

  • ž- Industrie- und Handelskammer Magdeburg


Berufslehre als Schlosser/Polymechaniker

Verführung zum Lernen statt Zwang zum Büffeln (Zitat: Wernstedt)


Als Ausbilder verstehe ich mich als Wegbereiter, den Weg jedoch muss jeder Teilnehmende selbst gehen.

Dabei entscheidet jeder Kursteilnehmende selbst, wie tief er in das Thema eintauchen will.


Mein Ziel ist das Erwecken von Neugier, Visionen und gewünschten Erfolgen.

Dies dient der Steigerung der Lernmotivation.


Praxisbezogene Beispiele sollen die Teilnehmenden zum Nachfragen und Nachdenken animieren.


Gezielte provokative Fragen fördern das Hinterfragen des Gehörten und steigern den Lernprozess.


Lernen heisst, an das Alltagswissen anzuknüpfen. Ich baue auf bestehendes Vorwissen auf,

was ich vorgängig abfrage.


Zielorientierte Vorgehensweise und die Dinge beim Namen nennen, garantieren Lernen auf den Punkt.



Bildungsverständnis

© Ausbildungswerkstatt Karsten Schultze 2021